• Bio-zertifiziert
  • 100% ätherisch
  • Reines Öl

Bio-Oreganoöl

Bio-zertifiziert als Lebensmittel
  • Kraftvoll: Reich an Carvacrol für maximale Wirkung & Geschmack.
  • 100% Bio-Qualität: Naturbelassen & nachhaltig aus Griechenland.
  • Vielseitig einsetzbar: Z.B. für kreatives Kochen & zum Würzen.
Osteraktion 🐣€19,45 Regulärer Preis€21,45(€6,48/10ml)
Osteraktion 🐣 -€2,00

inkl. MwSt.

Mengenvorteile: 30 ml
Spare 2€
30 ml
Spare 12€
2 x 30 ml
Spare 40€
5 x 30 ml
In 1-2 Tagen bei dir. Ab 35€ kostenlos.
Natalie, Verification Icon Sarah und über 105.000+ Andere lieben Emma Grün.
Versandkostenfrei Icon
Versandkostenfrei ab 35€ in DE
Rückgaberecht Icon
60 Tage Rückgaberecht
Bio-Oreganoöl Osteraktion 🐣€19,45 Regulärer Preis€21,45(€6,48/10ml)
Mengenvorteile: 30 ml

Bekannt aus

Dafür kannst du es benutzen

Vielseitig einsetzbar dank Bioqualität

Bio-Multitalent aus Griechenland

Zertifiziertes Lebensmittel für kreatives Kochen

Vielseitig einsetzbar dank Bioqualität

Bio-Multitalent aus Griechenland

Zertifiziertes Lebensmittel für kreatives Kochen

Gut für dich und die Umwelt

Logo 1 Logo 2 Logo 3 Logo 4 Logo 5

Wir sind Emma Grün:

Häufige Fragen

Mehr zu diesem Öl

Herkunft

Das naturreine Emma Grün Bio Oregano Öl stammt aus den sonnenverwöhnten Regionen der griechischen Mittelmeerküste. In diesen ökologischen Anbaugebieten herrschen perfekte klimatische Bedingungen, die den Oregano Pflanzen erlauben, ihre wertvollen Inhaltsstoffe wie Carvacrol und Thymol vollständig zu entfalten. Dies garantiert ein hochwertiges ätherisches Öl mit einem besonders intensiven Aroma.

Farm

Unser ätherisches Oregano Öl beziehen wir von kleinen, familiengeführten Betrieben in Griechenland. Diese Farmen legen größten Wert auf ökologischen Anbau und arbeiten nach strengsten Bio-Standards. Die Oregano Pflanzen werden traditionell und nachhaltig kultiviert. Nach der Ernte erfolgt die schonende Wasserdampfdestillation direkt vor Ort, um die höchste Reinheit und Qualität des Öls sicherzustellen.

Pflanze

Der Oregano (Origanum vulgare ssp. hirtum) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und gedeiht besonders gut im mediterranen Klima Griechenlands. Die Pflanzen bilden kräftige, grüne Blätter und kleine weiße Blüten aus. Oregano ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Carvacrol, das für seine stark antioxidativen und antimikrobiellen Eigenschaften geschätzt wird.

Duft

Der Oregano (Origanum vulgare ssp. hirtum) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und gedeiht besonders gut im mediterranen Klima Griechenlands. Die Pflanzen bilden kräftige, grüne Blätter und kleine weiße Blüten aus. Oregano ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Carvacrol, das für seine stark antioxidativen und antimikrobiellen Eigenschaften geschätzt wird.

Herkunft

Das naturreine Emma Grün Bio Oregano Öl stammt aus den sonnenverwöhnten Regionen der griechischen Mittelmeerküste. In diesen ökologischen Anbaugebieten herrschen perfekte klimatische Bedingungen, die den Oregano Pflanzen erlauben, ihre wertvollen Inhaltsstoffe wie Carvacrol und Thymol vollständig zu entfalten. Dies garantiert ein hochwertiges ätherisches Öl mit einem besonders intensiven Aroma.

Farm

Unser ätherisches Oregano Öl beziehen wir von kleinen, familiengeführten Betrieben in Griechenland. Diese Farmen legen größten Wert auf ökologischen Anbau und arbeiten nach strengsten Bio-Standards. Die Oregano Pflanzen werden traditionell und nachhaltig kultiviert. Nach der Ernte erfolgt die schonende Wasserdampfdestillation direkt vor Ort, um die höchste Reinheit und Qualität des Öls sicherzustellen.

Pflanze

Der Oregano (Origanum vulgare ssp. hirtum) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und gedeiht besonders gut im mediterranen Klima Griechenlands. Die Pflanzen bilden kräftige, grüne Blätter und kleine weiße Blüten aus. Oregano ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Carvacrol, das für seine stark antioxidativen und antimikrobiellen Eigenschaften geschätzt wird.

Duft

Der Oregano (Origanum vulgare ssp. hirtum) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und gedeiht besonders gut im mediterranen Klima Griechenlands. Die Pflanzen bilden kräftige, grüne Blätter und kleine weiße Blüten aus. Oregano ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Carvacrol, das für seine stark antioxidativen und antimikrobiellen Eigenschaften geschätzt wird.

Icon 1

Natürliche Inhaltsstoffe

Icon 2

Von Hand für dich abgefüllt

Icon 3

Nachhaltig verpackt

Icon 4

Kleine Familienbetriebe

Customer Reviews

Based on 36 reviews
86%
(31)
11%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
3%
(1)
L
Lennart W.
Riecht nach Italien…

Ich kann mich nur noch nicht entscheiden, ob ich es an den Stäbchen oder auf der Heizung in der Schale besser finde.
Warum nicht beides!

C
Claudia Z.
Öl schmeckt grauenhaft

Liebes Team,
ich muss Euch leider mitteilen, dass das Öl aus meiner Sicht absolut unbrauchbar ist. Es hat einen extrem aufdringlichen Geschmack, selbst wenn man nur 1 einzigen Tropfen verwendet - und durch diesen extremen scharf-bitteren Geschmack kann man ehrlich gesagt nicht einmal den wunderbaren Geschmack/Geruch von Oregano erkennen. Sehr schade. Wir haben bewusst dieses Öl gekauft, da wir eines gesucht haben, in dem Oregano hochkonzentriert ist - aber dieses Fläschchen kann ich ehrlich gesagt nur entsorgen. Ich schreibe an sich sehr selten Bewertungen - und wenn dann eher lobende - aber ich dachte, ihr sollt das wissen. Vielleicht ist Euch ja bei einer Charge ein Fehler passiert?

R
Robert S.
Kraftvoll!

Wer dieses Öl für gesundheitliche Zwecke einnehmen möchte, sollte es natürlich in ein gefülltes Wasserglas eintropfen. Aber, allen Empfehlungen zum Trotz! Fange mit einem Tropfen an und richte Dir einen Löffel und Olivenöl zum Verdünnen in Reichweite her.

A
Alexander L.

Schneller Versand-alles bestens!

H
Hartmut M.

Noch nichts bekommen

Ätherisches Oreganoöl in der Küche: Die aromatische Geheimwaffe für geschmackvolle Gerichte

Ätherisches Oreganoöl ist ein kraftvolles, natürliches Produkt, das durch sein aromatisches Aroma überzeugt. Hast du dich je gefragt, wie dieses Öl gewonnen wird, oder ob du es sogar in deiner Küche verwenden kannst? Oder bist du auf der Suche nach Tipps, wie du Oreganoöl selbst herstellen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Denn im folgenden Artikel erfährst du, was ätherische Öle sind und wie Oreganoöl gewonnen wird. Obendrein enthält er leckere Rezeptideen und eine ausführliche Anleitung, die beschreibt, wie du dein eigenes Oreganoöl zum Aromatisieren deiner Lieblingsgerichte herstellen kannst. 

Was sind ätherische Öle?

Ätherische Öle sind hochkonzentrierte, flüchtige Pflanzenextrakte, welche die Essenz – also den charakteristischen Duft und Geschmack – der Pflanze, aus der sie extrahiert wurden, enthalten. Sie werden durch diverse Extraktionsmethoden wie Wasserdampfdestillation, Kaltpressung oder Solvent-Extraktion aus verschiedenen Teilen einer Pflanze wie Blättern, Blüten, Wurzeln, Schalen und Harzen gewonnen. Aufgrund ihrer konzentrierten Natur müssen sie verdünnt angewendet werden, damit Nebenwirkungen vermieden werden. 

Wie wird Oreganoöl gewonnen?

Hochwertiges Oreganoöl wird hauptsächlich mithilfe schonender Dampfdestillation gewonnen. In diesem schonenden Prozess wird Wasserdampf durch die Pflanzenmaterialien geleitet, wodurch die ätherischen Öle freigesetzt werden. Der Dampf, der das Öl enthält, wird dann abgekühlt, wodurch sich das Öl vom Wasser trennt. Das resultierende Produkt ist ein hoch konzentriertes ätherisches Oreganoöl, das reich an aktiven Verbindungen wie Carvacrol und Thymol ist. Dieser Extraktionsprozess ermöglicht es, die wertvollen Inhaltsstoffe des Oregano effektiv zu konservieren, ohne die empfindlichen Verbindungen durch Hitze zu zerstören. Oreganoöl, das auf diese Weise gewonnen wird, ist für seine Reinheit und Potenz bekannt und wird für seine hervorragenden Eigenschaften in der Küche geschätzt.

Kann man Oreganoöl essen?

Oreganoöl kann in der Tat verzehrt werden. Allerdings sollte dies mit Vorsicht und in sehr geringen Mengen geschehen. Bio-Oreganoöl, das speziell für den Verzehr gekennzeichnet ist, kann in der Küche verwendet werden, um Speisen ein intensives Aroma zu verleihen. Wegen seiner starken Konzentration ist es jedoch wichtig, Oreganoöl vor dem Genuss zu verdünnen. Ein paar Tropfen, gemischt mit einem Trägeröl wie Olivenöl oder in Speisen integriert, reichen aus, um den Geschmack zu bereichern, ohne überwältigend zu wirken. Beim Kauf ist es wichtig, auf die Qualität und Reinheit des Öls zu achten und Produkte zu wählen, die als sicher für den Verzehr ausgewiesen sind. 

Oregano-Öl: Rezept-Ideen zum Nachmachen

Oreganoöl mit seinem kräftigen und würzigen Aroma ist eine hervorragende Zutat, um Gerichten einen mediterranen Touch zu verleihen. Hier sind einige einfache Rezeptideen, die zeigen, wie du Oreganoöl in deiner Küche kreativ einsetzen kannst.

  • Oregano-Dressing für Salate: Kombiniere einen Tropfen ätherisches Oreganoöl mit 3 Esslöffeln Olivenöl, einem Esslöffel Apfelessig, ein wenig Senf, Salz und Pfeffer, um ein aromatisches Dressing zu kreieren. Perfekt für frische Gemüsesalate oder um deinem griechischen Salat einen zusätzlichen Kick zu geben.
  • Aromatisierte Oregano-Butter: Mische einen Tropfen Oreganoöl mit 100 Gramm weicher Butter, einer Prise Salz und gehacktem Knoblauch. Verwende diese Butter für gegrilltes Brot, Steaks oder als köstlichen Zusatz zu gekochtem Gemüse.
  • Marinaden für Fleisch: Für ein aromatisches Fleischgericht vermischst du zwei Tropfen Oreganoöl mit Olivenöl, Zitronensaft, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer. Mariniere das Hähnchen, Lamm oder Rindfleisch für einige Stunden oder über Nacht, bevor du es grillst oder brätst.
  • Oreganoöl für Pasta und Pizzen: Füge einen Tropfen Oreganoöl zu einer halben Tasse Olivenöl hinzu. Gib etwas gehackten Knoblauch, ein paar Chiliflocken und eine Prise Salz dazu und lasse sämtliche Zutaten für mindestens eine Woche ziehen. Dieses aromatisierte Öl kann über Pasta, Pizza oder sogar über frisches Brot geträufelt werden, um ihnen einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  • Oreganoöl für Suppen und Eintöpfe: Ein einzelner Tropfen Oreganoöl reicht bereits aus, um Suppen und Eintöpfen Tiefe und Wärme zu verleihen. Besonders gut passt es zu Tomatensuppen, Linseneintöpfen und vegetarischen Gerichten.
  • Oregano-Kartoffeln: Mische ein paar Tropfen verdünntes Oreganoöl mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und deinen Lieblingskräutern. Wende gewürfelte Kartoffeln in der Mischung und backe sie, bis sie knusprig und golden sind.

Da ätherische Öle sehr intensiv sind, sollte man beim Kochen mit Oreganoöl immer mit einer kleinen Menge beginnen und sich je nach Geschmack langsam an die gewünschte Intensität herantasten. Experimentiere mit diesen Ideen und entdecke, wie vielseitig Oreganoöl in der Küche sein kann!

Oreganoöl selber herstellen: So geht's

Die folgende Art der Herstellung ist eine einfache und lohnende Methode, um die Vorteile des Würzkrauts zu nutzen. Probiere es einmal aus. Mit der folgenden Anleitung gelingt dir die Zubereitung im Handumdrehen:

Benötigte Zutaten & Materialien

  • Frische Oreganoblätter für das Aroma.
  • Ein hochwertiges Trägeröl wie Olivenöl, Kokosöl oder Mandelöl.
  • Ein sauberes Glas mit Deckel.
  • Ein feines Sieb oder Käsetuch.
  • Eine dunkle Flasche zur Aufbewahrung.

Schritt 1: Oregano vorbereiten

Beginne damit, die Oreganoblätter sorgfältig zu waschen, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Lass die Blätter vollständig an der Luft trocknen oder tupfe sie vorsichtig mit einem sauberen Tuch trocken.

Schritt 2: Blätter zerkleinern

Um die ätherischen Öle freizusetzen, müssen die Oregano-Blätter zuerst zerkleinert werden. Dies gelingt dir am besten, indem du sie in einem Mörser zerstößt.

Schritt 3: Trägeröl hinzufügen 

Fülle die zerkleinerten Oregano-Blätter in das saubere Glas und übergieße sie mit dem Trägeröl deiner Wahl. Stelle sicher, dass alle Blätter vollständig bedeckt sind.

Schritt 4: Ziehen lassen 

Verschließe das Glas fest und stelle es an einen warmen, sonnigen Platz. Lass das Öl für etwa zwei bis drei Wochen ziehen. Schüttle das Glas alle paar Tage, um die Inhaltsstoffe gut zu mischen.

Schritt 5: Öl filtern 

Nachdem das Öl ausreichend ziehen konnte, verwende ein feines Sieb oder Käsetuch, um die Oregano-Blätter zu entfernen. Presse dabei die Blätter aus, um so viel Öl wie möglich zu extrahieren.

Schritt 6: In dunkle Flasche füllen 

Fülle das gefilterte Öl nun in eine dunkle Flasche ab. Somit ist es vor Licht geschützt und die Haltbarkeit wird automatisch verlängert. Bewahre dein selbst gemachtes Oreganoöl an einem kühlen, dunklen Ort auf. Dann ist es für circa 5 Monate haltbar.

Wichtig: Das Verhältnis von Oregano zu Trägeröl kann je nach gewünschter Stärke des Öls angepasst werden. Eine allgemeine Richtlinie ist ein Teil Oregano zu zwei Teilen Trägeröl. Sollte frischer Oregano nicht verfügbar sein, kannst du ebenfalls getrockneten Oregano verwenden. Bedenke jedoch, dass dieser konzentrierter ist und du weniger benötigst. 

Wenn du großen Wert auf Reinheit und Qualität legst, dann ist das ätherische Oreganoöl von Emma Grün eine großartige Ergänzung für deine Küche. Möchtest du herausfinden, wie du die konzentrierte Kraft dieses charismatischen Öls sonst noch nutzen kannst, dann solltest du auf unserem Blog vorbeischauen. Du wirst überrascht sein, wie vielseitig Oreganoöl sein kann.

Ist hier etwas für dich dabei?